Pluspunkte für Übungsleiterinnen der Abteilung Turnen
Foto Pluspunkt- 001b.jpg
Gleich drei Übungsleiterinnen der TSG Schwabenheim wurden kürzlich mit dem „Pluspunkt Gesundheit“ des Deutschen Turnerbundes (DTB) ausgezeichnet.
Aus der Hand des Vereinsvorsitzenden Werner Rieger erhielten Silvia Schmidt(auf dem Foto rechts) für „Beckenbodengymnastik“, Nicole Bockius(2.v.r.) für „Wirbelsäulengymnastik“ und Gabriele Langer(2.v.l.) für „Pilates-“ und „Präventives Fitness-Training für Frauen“ ihre Urkunden.
Das Gütesiegel macht deutlich, dass unser Verein über qualitativ hochwertige Angebote im Gesundheitssport verfügt. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen die Übungsleiter im Besitz einer gültigen Übungsleiterlizenz (Stufe 2) sein und an regelmäßigen Fortbildungsmaßnahmen bei durch den DTB anerkannten Institutionen teilnehmen. Die gesetzlichen Krankenkassen erkennen die Angebote mit dem Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ als präventive Maßnahme nach § 20 SGB V an. Teilnehmer können somit die Kostenübernahme bei der Krankenkasse beantragen.
Seit mehreren Jahren bietet die TSG Schwabenheim zwei Kurse zur Beckenbodengymnastik an. Die Beckenbodenmuskulatur dient dem Halt der inneren Organe, verschließt den Bauchraum nach unten und trägt maßgeblich zu einer guten Haltung und aufrechtem Gang bei. Die Kurse sind sowohl für Frauen geeignet, die vorbeugend trainieren möchten, als auch für diejenigen, die schon unter Schwächen mit den dazugehörigen Begleiterscheinungen leiden.
Zur Stärkung der Rückenmuskulatur dient der Kurs „Rückenfitness für Sie und Ihn“ (Wirbelsäulengymnastik). Dieses Angebot ist ein präventives Sportangebot, das sich an Männer und Frauen ab 18 Jahren richtet. Schwerpunkte sind Förderung der Kraft und der Kraftausdauer, der Beweglichkeit, der Koordination und der Entspannungsfähigkeit. Verbesserung des Körpergefühls, Beeinflussung der Stimmlage und Freude an Bewegung sind ebenfalls Bestandteile der abwechslungsreichen Übungsstunden.
Die Trainingsmethode nach Joseph Pilates findet immer mehr Anhänger und erfreut sich bereits seit 2004 in unserem Verein großer Beliebtheit. Unter Pilates-Training versteht man ein sanftes Ganzkörpertraining, das sich für Frauen und Männer jeden Alters und jeden Konditionstyps eignet. Es beinhaltet ein ausgewogenes Programm aus Kräftigungs- und Dehnübungen zur Muskelkräftigung, Verbesserung der Körperhaltung und Beweglichkeit sowie gleichzeitiger Sensibilisierung der Körperwahrnehmung.
Mit Stolz verwies Werner Rieger bei der Urkundenübergabe darauf, dass es auch dem besonderen Engagement der erneut Ausgezeichneten zu verdanken sei, dass der Übungsbetrieb in der Turnabteilung hervorragend laufe. Wegen des Zustroms im Bereich des Kinderturnens sucht die Turnabteilung deshalb dringend Verstärkung zur Unterstützung des Übungsleiter-Teams. Auch Interessenten, die noch nicht über eine Übungsleiter-Lizenz verfügen, sind herzlich willkommen. Die Ausbildungskosten übernimmt der Verein.
Als Ansprechpartnerin steht Mathilde Kowarik (Tel. 06130/ 6166) gerne zur Verfügung.
Joachim KühnPressewart