19.03.2007
Generalversammlungsbericht der Turnabteilung

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder, meine Aufgabe ist es das Jahr 2006 in einem Bericht über die Turnabteilung noch mal zu spiegeln. Da wir keine Mannschaften oder auch Aktive für einen Spiel- oder auch Wettkampfbetrieb gemeldet haben kann ich lediglich über Ereignisse aus dem laufenden Turn- und Gymnastikbetrieb berichten. Was ereignete sich ? In den Osterferien 2006 erleidet Mathilde einen Kreuzbandriss, ihr Einsatz ist erst ab Mitte September 2006 wieder möglich. Dem ist aber noch längst nicht genug, denn nach den Osterferien meldet auch Gabriele Langer einen Kreuzbandriss, sie lässt sich umgehend operieren und steht der Turnabteilung auch einige Zeit nicht zur Verfügung. In der gleichen Zeit mussten wir auch einen bedingten Ausfall von Ursula Poetting verschmerzen. Durch einen einzigartigen Zusammenhalt und die Unterstützung durch Übungsleiter aus Nachbarvereinen konnte der Turnbetrieb aufrecht erhalten werden, ein besonderer Dank gilt hier noch mal Frau Silvia Schmidt, die sich zeitlich deutlich mehr einbrachte. Ein Dankeschön aber auch an die Erkrankten, die sich alle sehr früh wieder zum Übungsbetrieb zurückmeldeten. Was gibt es noch zu berichten ? Es wurden neue Angebote eingeführt. Selbstverteidigung für Mädchen ab 14 Jahre, ein Kurs der sich über zwei volle Samstage erstreckte, die Resonanz war sehr positiv, ein weiterer Kurs ist angedacht. Ein Kurs in Beckenbodengymnastik wurde ab September neu eingeführt. Inzwischen ist der Kurs, geleitet von Silvia Schmidt, eine weitere feste Einrichtung unseres Angebotes geworden. Am 16.9.2006 fand der 2. Marktlauf statt. Insgesamt nahmen ca. 40 Läufer daran teil – die Walkingabteilung berichtete hierüber ausführlich. Seit dem 15. Oktober haben wir das Angebot Videoclipdancing, geführt wird die zehn Personen starke Gruppe von Dennis Weingärtner. Mitte November teilt uns Mathilde ihren Rückzug aus der Übungsleitertätigkeit mit – ein herber Schlag für die Turnabteilung – sind wir doch mit Übungsleitern nicht besonders breit aufgestellt. Fieberhaft wurde an einer neuen Lösung gearbeitet, galt es doch, die Angebote aufrecht zu erhalten. Im Kinderbereich haben wir den Sportstudenten Ronny Steinbrück etablieren können, der einen Teil der Übungsstunden von Silvia Schmidt übernahm, diese wiederum hatte somit Freiräume für die Übernahme der Seniorengymnastik und die Übernahme eines Kurses in Wirbelsäulengymnastik. Neu als Übungsleiterin konnten wir Nicole Bockius aus Ingelheim gewinnen, die zwei Kurse Wirbelsäulengymnastik übernahm. Inzwischen läuft der Übungsbetrieb wieder rund, alle Angebote konnten gehalten werden, ein Dankeschön an Alle, die sich mit Ideen und Überlegungen eingebracht haben, die telefoniert und angesprochen haben, und ein Dankeschön an die Fussballabteilung, die uns Hallenzeiten freimachte. Beschließen möchte ich meinen Bericht mit ein paar Zahlen. Ich will hier und heute mal einen Überblick geben, wie viele Menschen aktiv die Angebote unserer Turnabteilung wahrnehmen. 25 Gerätturnen männlich 17 Gerätturnen weiblich 22 Eltern-Kind Kleinkinderturnen 95 Kinderturnen allgemein 10 Männergymnastik 61 Senioren und 50 + 27 Jedermann Turnen 90 Prävention/Rehabilitation 20 Pilates 15 Aerobic 10 Modern Dance 15 Gymnastik und Tanz 10 Walking Genannt habe ich nun insgesamt 487 Personen. Natürlich nehmen einige unsere Angebote doppelt oder dreifach wahr – bleiben würde aber dennoch eine beeindruckende Zahl von Menschen, die in einer Sparte unseres Vereins Angebote wahrnehmen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Werner Rieger
24.02.2025
Kurse von Stephanie Klein im Greiffenklauer Hof
Bitte beachten: Während der Umbauarbeiten der Lüftungsanlage finden die...
12.02.2025
Kinderturntag der Turnabteilung in der Olbornhalle
Um 11:00 Uhr am 26.01.2025 öffnete die Olbornhalle ihre Türen für den...